- 21:27, 21. Mär. 2024 Spielwiese (Versionen | bearbeiten) [139 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „DRP120618643.pdf alternativtext=test2|mini|test“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:55, 9. Mär. 2024 Protokolle (Versionen | bearbeiten) [73 Bytes] MediaWiki default (Diskussion | Beiträge) (Autogenerated)
- 20:31, 4. Mär. 2024 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (Versionen | bearbeiten) [2.314 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Archivseite anlegen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:39, 21. Nov. 2023 Alte Postkarten (Versionen | bearbeiten) [333 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:34, 21. Nov. 2023 Mensfelder Mundart (Versionen | bearbeiten) [1.155 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:31, 21. Nov. 2023 Heimat (Versionen | bearbeiten) [912 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:30, 21. Nov. 2023 Zeittafel (Versionen | bearbeiten) [10.208 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:21, 21. Nov. 2023 Landfrauenverein (Versionen | bearbeiten) [985 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:20, 21. Nov. 2023 Reitergruppe (Versionen | bearbeiten) [2.114 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:19, 21. Nov. 2023 Seniorengruppe (Versionen | bearbeiten) [1.929 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:18, 21. Nov. 2023 Turnverein Jahn (Versionen | bearbeiten) [11.197 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:22, 20. Nov. 2023 Tiefgefriergemeinschaft (Versionen | bearbeiten) [3.615 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:21, 20. Nov. 2023 Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschland (Versionen | bearbeiten) [4.195 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:20, 20. Nov. 2023 Ortsbauernschaft (Versionen | bearbeiten) [3.061 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:18, 20. Nov. 2023 Freiwillige Feuerwehr (Versionen | bearbeiten) [6.780 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:17, 20. Nov. 2023 Obst- und Gartenbauverein (Versionen | bearbeiten) [12.693 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:13, 20. Nov. 2023 Turn- und Sportverein 1894 (Versionen | bearbeiten) [8.837 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 20:12, 20. Nov. 2023 Spar- und Darlehenskasse (Versionen | bearbeiten) [5.327 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:02, 20. Nov. 2023 Männergesangverein 1837 und Frauenchor (Versionen | bearbeiten) [9.356 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:19, 19. Nov. 2023 Pfarrhaus (Versionen | bearbeiten) [2.188 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:16, 19. Nov. 2023 Pastoren und Pfarrer (Versionen | bearbeiten) [2.884 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:15, 19. Nov. 2023 Katholische Kirchengemeinde (Versionen | bearbeiten) [1.383 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:14, 19. Nov. 2023 Evangelische Kirchengemeinde (Versionen | bearbeiten) [7.193 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:12, 19. Nov. 2023 Kirchenuhr (Versionen | bearbeiten) [1.004 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:11, 19. Nov. 2023 Kirchenorgel (Versionen | bearbeiten) [1.065 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 18:08, 19. Nov. 2023 Glocken (Versionen | bearbeiten) [1.691 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 13:25, 19. Nov. 2023 Kirche (Versionen | bearbeiten) [2.682 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:43, 18. Nov. 2023 Brand der Zehntenscheune (Versionen | bearbeiten) [408 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 21:39, 18. Nov. 2023 Unser Dorf siegt im Schönheitswettbewerb (Versionen | bearbeiten) [2.738 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 21:38, 18. Nov. 2023 Großbrand 1801 (Versionen | bearbeiten) [34.853 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 21:33, 18. Nov. 2023 Grenzbegang im Jahre 1678 (Versionen | bearbeiten) [5.484 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:26, 18. Nov. 2023 Unsere Aussiedler (Versionen | bearbeiten) [3.664 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 21:20, 18. Nov. 2023 Heilbrunnen (Versionen | bearbeiten) [3.178 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 11:15, 18. Nov. 2023 Bau des Gruppenwasserwerks (Versionen | bearbeiten) [12.336 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 11:12, 18. Nov. 2023 Steinbruch (Versionen | bearbeiten) [1.845 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 11:10, 18. Nov. 2023 Mensfelder Kopf (Versionen | bearbeiten) [3.176 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 11:07, 18. Nov. 2023 Mensfelder Wald (Versionen | bearbeiten) [5.807 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 11:03, 18. Nov. 2023 Gemarkung um 1724 (Versionen | bearbeiten) [2.484 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:43, 17. Nov. 2023 Mensfelder Gemarkung (Versionen | bearbeiten) [10.276 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:33, 17. Nov. 2023 Mensfelder Sagen (Versionen | bearbeiten) [11.575 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:30, 17. Nov. 2023 Von der Sichel zum Mähdrecher (Versionen | bearbeiten) [13.455 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:28, 17. Nov. 2023 Der Bauernstand und seine Entwicklung (Versionen | bearbeiten) [2.146 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:26, 17. Nov. 2023 Alte Erinnerungen (Versionen | bearbeiten) [5.045 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:24, 17. Nov. 2023 Spinnstube (Versionen | bearbeiten) [5.934 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:23, 17. Nov. 2023 Altes Dorfleben (Versionen | bearbeiten) [9.446 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:18, 17. Nov. 2023 Friedhof (Versionen | bearbeiten) [1.673 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:13, 17. Nov. 2023 Zollhaus (Versionen | bearbeiten) [894 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 22:08, 17. Nov. 2023 Altes Back- und Rathaus (Versionen | bearbeiten) [2.072 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Übernahme aus dem Heimatbuch 2000)
- 21:38, 16. Nov. 2023 Schulmeister und Lehrer (Versionen | bearbeiten) [3.046 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „# Weigandt Ulmann 1611, sonst 1610 - 1616 # Eichelbauer (um 1668?) vor 1704 # Johannes Helfrich 1678 - 1684 gest. um 1701 # Valentin Aue 1705 - 1711 # Johann Adam Hoff aus Berzhahn 1711 - 1725 . . . Aue (Sohn) 1725 # Hieroniums Sommerlad 1725 bis zu seinem Tod begr. am 17.2.1755 # Johann Conrad Hehner aus St. Goarshausen 1757 - 1796 gestr. in Bärstadt am 28.10. 1804 # Johann Karl Hehner aus Mensfelden (Sohn des Vorgängers) 1796 bis zu seinem Tod am 28.5…“)
- 21:37, 16. Nov. 2023 Schule (Versionen | bearbeiten) [3.246 Bytes] David Diefenbach (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Schulreform im Herzogtum Nassau, die mit dem Schuledikt von 1817 die nassauische Simultanvolksschule schuf, fand in Mensfelden in der alten Kirchspielsschule einen guten Ansatzpunkt vor. Der Schullehrer Johann Conr. Hehner hatte 1789 bis 1792 das Schullehrerseminar in Idstein besucht. Er unterrichtete 1816 allein 180 Schüler, 89 Knaben und 91 Mädchen, und versah daneben noch den Organisten- und Glöcknerdienst. Mit einem Gehalt von 300 Gulden im Jah…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt