Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von David Diefenbach

Seniorengruppe

Die Senioren von Mensfelden im Jahr 2000

Nachdem die Gemeinde Hünfelden einen Senioren- und Jugendpfleger eingestellt hatte, wurde im November 1987 auch in Mensfelden eine Seniorengruppe gebildet. Die erste Zusammenkunft war im Gemeindehaus in der Fahlerstraße. Zu der ersten Zusammenkunft waren nur wenige gekommen.

Das waren: Karl und Minna Kees, Walter und Erna Becker, Lina Crecelius, Philippine Zollmann, Else Krahulik, Elisabeth Brötz, Anna und Josef Punzet, Hedwig Schumann.

Später trafen sie sich in dem Gemeinderaum in der alten Schule. Heute ist sie eine Gruppe von 20 bis 25 Personen.

Wir treffen uns jetzt alle drei Wochen abwechselnd in der Wirtschaft Faust der Foike zu einem gemütlichen Zusammensein.

Zur Vorsitzenden wurde dann Resi Schwenk und als Stellvertreter Hedi und Viktor Ruff bestimmt.

Die Gemeinde Hünfelden unterstützt durch ihren Seniorenhelfer, Herrn Schadt, die Seniorengruppen sehr. Mehrmals im Jahr treffen sich die Vorstände der sieben Gemeinden in Kirberg im Gemeindehaus zur gemeinsamen Besprechung. Dort werden die Termine für die Veranstaltungen festgelegt. Dreimal im Jahr treffen sich alle Seniorengruppen der sieben Ortsteile, abwechselnd in den Gemeinden, zu einem gemeinschaftlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und bei unterhaltsamen Beiträgen.

Der Seniorenclub Hünfelden machte in den letzten Jahren sehr schöne Ausflüge, die einmal im Jahr gemeinschaftlich mit mehreren Bussen stattfinden. Außerdem organisiert Herr Schardt jedes Jahr eine Seniorenfreizeit, die meistens 10 Tage dauert. In diesem Jahr soll es an die Ostsee gehen.

Vor zwei Jahren wurde noch eine Gymnastikgruppe gegründet. Mensfelden und Nauheim treffen sich dazu in dem Saal der Wirtschaft Foike.

Die Seniorengruppen sind kein Verein, es gibt keine Mitglieder, es wird kein Beitrag gezahlt.

Es ist eine Organisation der Gemeinde Hünfelden, da kann jeder komnm.

Minna Hohlwein

Keine Kategorien vergebenBearbeiten