Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von David Diefenbach

Schule: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

16. November 2023

  • AktuellVorherige 21:3721:37, 16. Nov. 2023David Diefenbach Diskussion Beiträge 3.246 Bytes +3.246 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Die Schulreform im Herzogtum Nassau, die mit dem Schuledikt von 1817 die nassauische Simultanvolksschule schuf, fand in Mensfelden in der alten Kirchspielsschule einen guten Ansatzpunkt vor. Der Schullehrer Johann Conr. Hehner hatte 1789 bis 1792 das Schullehrerseminar in Idstein besucht. Er unterrichtete 1816 allein 180 Schüler, 89 Knaben und 91 Mädchen, und versah daneben noch den Organisten- und Glöcknerdienst. Mit einem Gehalt von 300 Gulden im Jah…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Keine Kategorien vergebenBearbeiten